Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass sich unser Team auf eine außergewöhnliche Reise begibt, indem wir mit dem renommierten Mars Rover Team der TU Braunschweig zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit ist der Beginn eines ehrgeizigen Projekts, das die Grenzen von Innovation und Erforschung neu definieren wird.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird unser Team sein Fachwissen einbringen, um das ORTHOS-Team bei der Entwicklung und Implementierung der Tiefenprobenentnahmevorrichtung des Rovers zu unterstützen. Mit diesem Gerät wird in den Marsboden gebohrt, eine Probe entnommen, aufbewahrt und gegebenenfalls auf der Suche nach Leben analysiert.
Unser Ziel ist es, dieses Projekt abzuschließen, unser Wissen zu teilen und Innovationen mit unseren Partnern bei ERIG zu entdecken. Bei dieser Zusammenarbeit geht es nicht darum, Ziele zu erreichen, sondern die Grenzen des Möglichen zu verschieben, eine Innovationskultur zu fördern und gemeinsam neue Grenzen zu erforschen.
Die Möglichkeiten, die vor uns liegen, sind immens, und wir sind begeistert von dem Potenzial, das diese Partnerschaft bietet. Es handelt sich nicht nur um ein Projekt, sondern um eine Chance, die Zukunft der Planetenerkundung und der Robotik weiter voranzutreiben. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur unschätzbare Erkenntnisse und technologische Durchbrüche bringen wird, sondern auch der Branche und darüber hinaus zugute kommen wird.
Wir freuen uns darauf, die Fortschritte unserer Arbeit und die bahnbrechenden Innovationen, die aus dieser Zusammenarbeit hervorgehen werden, zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Mars-Rover-Team der TU Braunschweig und ERIG freuen wir uns darauf, diese unglaubliche Reise mit Ihnen allen zu teilen.